Donnerstag, 25. Dezember 2014
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Weihnachtsfeier
Montag, 1. Dezember 2014
Wichtelschießen
Heuer wurde zum ersten Mal ein Wichtelschießen bei unserer Jugend veranstaltet.
Es gestaltete sich schwieriger als gedacht, da die Kugeln echt stabil waren.
Hier ein paar Impressionen der Veranstaltung.
Es gestaltete sich schwieriger als gedacht, da die Kugeln echt stabil waren.
Hier ein paar Impressionen der Veranstaltung.
Wichtelkugeln |
Nein..... im Internet findet man auch nicht, wie auf Weihnachtskugeln geschossen werden kann..... |
Die Jugendleitung musste ran und ihr Können zeigen. ;) |
Samstag, 1. November 2014
Spannende Pokalfinale in jeder Altersklasse
Wie man sieht, hatten unsere Senioren Freude am Finale schießen. Rosi konnte die beiden Männer in Schach halten und gewann souverän das Finale.
Unserer Altersklasse sieht man es gar nicht an, dass die 50 schon erreicht sind oder bald erreichen werden. Voller Elan traten Sie an den Start. Dabei konnte Gabi mit nur 0,3 Ringen Unterschied das Finale für sich entscheiden.
Bei der gemischten Klasse der Pistoleros wurden hohe Ergebnisse erzielt. Heier Peter konnte mit einem hervorragenden Finalergebnis mit über 95 Ringen den Siegerpokal entgegen nehmen.
Das Schützenklassefinale wurde zwischen
Kunz - Epp - Kunz
ausgetragen. Die Jüngste Kunz Lisa konnte sich mit einem hervorragenden Ergebnis, und dem besten Finalergebnis von 99,7 Ringen insgesamt, durchsetzen.
Unsere Schützenjugendfinale, welches zwischen vier feschen Buben ausgetragen wurde, fand ein überraschendes Ende.
Drewnik Leo konnte sich gegenüber seinen Mitstreitern mit 96,3 Ringen erfolgreich durchsetzen.
Leider traten nur zwei Junioren zum Finale an, dabei kam es zu einem knappen Kopf an Kopf Rennen, bei dem Sophia Wörmann mit einem hervorragenden 99,1 Finale überzeugen konnte.
Freitag, 24. Oktober 2014
Heimkampf 1. Mannschaft
Liebe Freunde und Mitglieder unseres Schützenvereines,
unsere 1. Mannschaft darf am kommenden Wochenende 26.10.14 ihren ersten Heimkampf in dieser Saison ausrichten.
Geschossen wird wie immer in der Schießstätte "Amperlust" Esting.
Beginn:
09:45 Uhr Olching 1 : Bergheim 1
Im Anschluss:
11:15 Uhr Peiting 1 : Unterstall 1
13:15 Uhr Peiting 1 : Bergheim 1
14:45 Uhr Olching 1 : Unterstall 1
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Eure 1. Mannschaft
unsere 1. Mannschaft darf am kommenden Wochenende 26.10.14 ihren ersten Heimkampf in dieser Saison ausrichten.
Geschossen wird wie immer in der Schießstätte "Amperlust" Esting.
Beginn:
09:45 Uhr Olching 1 : Bergheim 1
Im Anschluss:
11:15 Uhr Peiting 1 : Unterstall 1
13:15 Uhr Peiting 1 : Bergheim 1
14:45 Uhr Olching 1 : Unterstall 1
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Eure 1. Mannschaft
Sonntag, 5. Oktober 2014
Schützenwandertag 12. Oktober
Dann auf auf......
am Sonntag, 12.10.2014
um 10:00 Uhr
am Maibaum in Olching, Amperbrücke
treffen wir uns und gehen amperaufwärts nach Emmering.
Es werden Plätze im Bürgerhaus für uns reserviert sein. Bitte meldet Euch bei uns bis 10.10.14 an.
Jetzt heißt es nur noch die ganze Woche Himmel putzen, dass keine Wolke zu sehen ist, die Sonne scheint und wir bei bester Laune die Natur genießen können.
Freitag, 3. Oktober 2014
Olching I schießt in neuer Besetzung
Nachdem nun ein paar Trainingseinheiten absolviert sind, diverse Leistungen erbracht und die Ergebnisse der letzten Saison verglichen wurden, haben wir unsere erste Mannschaft mit den besten Schützen des Vereins bestückt.
Wie ihr seht, sind unsere stärksten Schützen die Frauen des Vereins.
Das "schwache" Geschlecht lässt grüßen!!
![]() |
v.li. Eva-Maria Schindler, Schmid-Maier Marianne, Lisa Kunz, Evelyn Baab, Gabi Wörmann |
Sonntag, 28. September 2014
Vorbereitung für die Bezirksoberliga läuft
Die Mannschaftsmitglieder der 1. und 2. Mannschaft haben sich am Wochenende getroffen, um sich für die kommende Saison vorzubereiten.
Wir möchten uns hier recht herzlich beim Schützenverein Edelweiß Puch für die Zurverfügungstellung ihres Schützenheims bedanken.
Samstag wurde zuerst trainiert um sich dann am Nachmittag zu einem Probekampf mit Mering zu treffen. Sonntag wurde dann nochmals ein Vorbereitungskampf gegen Höhenrain geschossen.
Wie immer kamen diese mit ihren Familien zur Veranstaltung.
Wir bedanken uns auch bei den Schützen für einen fairen Kampf.
Montag, 1. September 2014
Ferienprogramm
Am 2.9.14 findet das Ferienprogramm statt.
Kinder ab 12 Jahren können sich hier informieren, wie es beim Schießsport zugeht.
An für Kinder geeigneten Sportwaffen, kann das eigene Können getestet werden. Unter Aufsicht von ausgebildeten Trainern und Übungsleitern wird der richtige Umgang, das verantwortungsvolle Benehmen und nicht zuletzt der korrekte Anschlag gezeigt, um dann den Erfolg auf der Schießscheibe sichtbar zu machen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!!
![]() |
Ferienprogramm 2013 |
Deutsche Meisterschaft 2014
Nachdem die Deutsche vorbei ist, möchten wir hier unseren beiden Teilnehmern recht herzlich zum Trepperlplatz gratulieren.
Mit der Mannschaft ZSG 1883 Pfaffing belegte Peter Saiko in der Disziplin
Zimmerstutzen den 3. Platz
![]() |
Siegerehrung Zimmerstutzen |
Gabi Wörmann war in drei Disziplinen auf der Deutschen Meisterschaft vertreten. Dabei gewann Sie mit der Mannschaft Schweden-Schützen-Gilde Kranzberg die Goldmedaille im Wettbewerb Luftgewehr.
![]() |
Siegerehrung Luftgewehr |
Mit der Kgl. priv. FSG Weilheim im Wettbewerb KK 3x20
belegte Sie im Mannschaftswettbewerb den 3. Platz.
![]() |
Siegerehrung KK 3x20 |
Im Wettbwerb KK liegend wurde Gabi mit der Mannschaft den
4. Platz und verpasste so nur knapp ebenfalls einen Trepperlplatz.
Freitag, 1. August 2014
Jugend beim Bowling
Nachdem nun endlich Zeit war, um sich zum geselligen Beisammensein zu treffen. War unsere Jugend bei unserem Sponsor 5005 Bowling Olching um einen schönen Tag zu verbringen.
Organisiert hat diesen Ausflug unser Jugendsprecher Marcel.
Ein Paar Kegel sind gefallen, der Spaß war groß und das Essen war reichlich.
Und gegessen wurde, bis nix mehr da war.
........ schee war's.........
Organisiert hat diesen Ausflug unser Jugendsprecher Marcel.
Ein Paar Kegel sind gefallen, der Spaß war groß und das Essen war reichlich.
Julia, Thomas, Johannes, Paul und Marcel |
Michael, Leonhard, Daniel und Jugendleiter Andi |
Und gegessen wurde, bis nix mehr da war.
........ schee war's.........
Montag, 14. Juli 2014
RWK Essen Starnberger See
Freitag, 20. Juni 2014
Volksfesteinzug
Wie alle Jahre, gingen wir auch in diesem Jahr beim Volksfesteinzug mit.
Zu unser aller Begeisterung hatten wir eine fesche Taferlträgerin und zwei sehr junge Nachwuchsschützen, die die Bayrische Fahne hoch hielten.
Seht selbst:
Da musste sich unser Fahnenträger schon anstrengen um noch Eindruck beim Fahnenschwingen zu machen.
Zu unser aller Begeisterung hatten wir eine fesche Taferlträgerin und zwei sehr junge Nachwuchsschützen, die die Bayrische Fahne hoch hielten.
Seht selbst:
Sonntag, 11. Mai 2014
Halbzeitfeier
Besondere Anlässe fordern einen besonderen Rahmen.
Zunächst informierte unser Schützenmeister Hermann Schoberer darüber, dass wir unser Leistungsverzeichnis verschickt haben und wir nun auf die Angebote der ausgewählten Firmen warten.
Am 27.5.2014 ist Angebotseröffnung. Spätestens am 10.6.2014 wird klar sein, welche Firma den Auftrag für den Bau des Schützenheimes bekommt, denn erst nachdem wir die Angebote geprüft haben, können wir den Zuschlag erteilen.
Und wenn alles nach unserem Wunsch verläuft, könnte der Spatenstich am 23.6.2014 sein. Lasst uns alle die Daumen drücken, dass dies auch so gelingen mag.
Außerdem wurde Wilfried Kunz für seine langjährigen Dienste geehrt.
![]() |
Andrea Probstmayr, Wilfried Kunz u. Hermann Schoberer |
Unsere Halbzeitfeier diente aber auch dazu, die gestiftete Scheibe zum 60igsten Geburtstag von Günter Knop auszuschießen.
Diese gewann: Sophia Wörmann mit einem sagenhaften 60,0 Teiler.
![]() |
Sophia Wörmann, Hermann Schoberer |
Natürlich wurden auch unsere Könige geehrt.
![]() |
Marcel Tiepolt, Lisa Kunz, Andreas Ziegler |
Die oben genannten haben für ein Jahr die Ehre unseren Verein zu vertreten.
Wie immer wurde in diesem Zusammenhang der Gemeindepokal ausgetragen. Hier gewann zur Freude unseres Bürgermeisters eine Mitarbeiterin der Stadt Olching. Er ging an Lisa Kunz.
![]() |
Thomas Kunz, Lisa Kunz, Andreas Magg, Hermann Schoberer |
Nicht zuletzt kamen die Preise der Muttertagsscheibe zur verteilen.
Die Scheibe selbst gewann --- wie könnte es anders sein --- Lisa Kunz
![]() |
Gabi Wörmann, Lisa Kunz, Andrea Kunz |
Sieben Preise insgesamt kamen zur Verteilung.
Freitag, 2. Mai 2014
Halbzeitschießen und Muttertagsschießen
Liebe Schützenfrauen,
auch heuer findet wieder unser beliebtes Muttertagsschießen statt.
Nur heute habt Ihr die Möglichkeit darauf zu schießen. Es dürfen alle Mädels ab dem 18.ten Lebensjahr daran teilnehmen.
Wie immer wird natürlich zuallererst die Scheibe ausgeschossen, auf der man auch mit Namen verewigt wird. Außerdem winken wie alle Jahre für alle teilnehmenden Frauen kleine Preise.
Die Vorstandschaft hofft auf eine rege Teilnahme und viel Spass beim kämpfen.
Sonntag, 20. April 2014
Traditionelles Osternestschießen
Kurz vor Ostern hüpft auch der Osterhase im Verein umher. Dies wird wie immer mit einem Osternestschießen verknüpft.
Mit einem etwas exotischen und dennoch fairem Modus werden nur 1. 2. und 3. Plätze ausgeschossen, davon gibt es dann, zur Freude der Vereinsmitglieder und aktiven Schützen, mehr.
In diesem Jahr nahmen 31 Schützen am Wettbewerb teil. Zur Verteilung kamen Geräuchertes und natürlich auch Süßes durfte nicht fehlen.
Jung und alt waren gleichgestellt, so dass es durchaus Freude bei den ganz Alten als auch bei den Jungen gab, wenn sie einen Erfolg verbuchen konnten.
Gabi Wörmann wurde zwar mit einem 21 Teiler die Erste, konnte aber leider an der Preisverteilung nicht teilnehmen, da sie in Sachen Schützen unterwegs war. Zweiter mit einem 22 Teiler mit der Luftpistole wurde unser vielversprechender Jungschütze Michael Wagner.
Sophia Wörmann, Hermann Schoberer, Erika Oberacher u. Michael Wagner |
Jugend beim RWK - Finale
Unsere Jugendmannschaft mit den Schützen Thomas Wagner, Johannes Oberacher, Leo Drewnik, Marcel Tiepold, Maxi Gebhard, Daniel Weidemann und Paul Rottländer nahm am Finale in Maisach teil.
Johannes, Leo Thomas und Marcel in Aktion |
In der Gesamtwertung konnten sie dieses Jahr einen 8. Platz verbuchen.
Zwei unserer Schützen konnten sich darüber hinaus für das Finale qualifizieren, dabei belegte Thomas Wagner den 9. und Johannes Oberacher den 13.ten Platz.
2. v. vorne Thomas Wagner beim Finale |
2. v. vorne Johannes Oberacher beim Finale |
In der Gesamtwertung bei den Schülern war Thomas Wagner der Beste aus unserem Verein mit einem 2. Listenplatz. Im Finale konnte er diesen Platz leider nicht halten, trotzdem herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Saison. |
Dieses Mal als Maskottchen dabei - unser Paul - |
Mittwoch, 2. April 2014
Unsere Jugend beim Schleipferpokal
Alle Jahre wieder nimmt unsere Schützenjugend beim Schleipferpokal teil. Dieses mal wurde er bei unserem Patenverein der Amperlust Esting ausgerichtet.
Leider konnten wir dies nicht zu unserem Vorteil nutzen. Aber nichts desto trotz waren unsere Burschen mit Leib und Seele dabei. Bei sonnigem Wetter gaben sie ihr Bestes. Am Ende zählte der olympische Gedanke
"Dabei sein ist alles"
Abonnieren
Posts (Atom)