Der
am 02.12.13 ausgetragene Heimkampf der Olchinger
Oberbayernliga-Sportschützen der SG Gemütlichkeit Olching begann
vielversprechend. Die Gastgeber aus Olching konnten sich mit einem
4:1 gegen die vormals Tabellenzweiten der KK-Mering durchsetzen.
Kunz
Lisa (Olching) konnte sich auf Position eins mit 386 Ringen gegen
Hirschberger Florian (Mering) mit 382 Ringen durchsetzen und den
ersten Punkt für Olching sichern. Saiko Peter (Olching) musste mit
378 Ringen seinen Punkt an starke 390 Ringe von Hirschberger Michaela
an Mering abgegeben, Wörmann Gabi (Olching) konnte mit knappen 380
Ringen gegen Fischer Christine mit 379 Ringen den zweiten Punkt für
Olching holen und Loder Hans-Georg (Olching) setze sich mit 376
Ringen ebenfalls recht knapp gegen 374 Ringe vom Gutmann Thomas
durch. Baab Evi (Olching) konnte mit ihren souveränen 386 Ringen
gegen Müller Reinhold mit 376 Ringen den vierten und letzen Punkt
für Olching holen. Somit endete die Partie Olching – Mering mit
einem Gesamtergebnis von 1906:1901.
Die
zweite Partie des Tages zwischen dem starken Tabellenersten SV
Peiting und dem Enzian Höhenrain versprach auch spannend zu werden.
Hier konnten sich die Mädels vom SV Peiting trotz leichter Schwächen
gegen Höhenrain beweisen. Bei Paarung Eins, Demmel Sabine (Peiting,
383 Ringe) gegen Strobl Sophie (387 Ringe), musste Demmel um vier
Ringe ihren Punkt an Höhenrain abgeben. Bei Paarung zwei konnte sich
Flemnitz Barbara (Peiting) mit 389 Ringen gegen 381 Ringe von Hilger
Marco durchsetzen, auf Position drei sicherte sich Pfeuffer Melanie
von Peiting mit 388 Ringen ihren Punkt gegen Hlavon Lisa-Marie mit
384 Ringen. Feulner Georg (375 Ringe) von Höhenrain musste seinen
Punkt um einen Ring an Stanka Anna (376 Ringe) von Peiting abgeben
und die Ersatzschützin von Höhenrain, Langmeier Julia mit 385
Ringen konnte sich gegen 380 Ringe von Kleber Elisabeth beweisen.
Somit konnte der SV Peiting mit einem Gesamtsieg von 3:2 Punkten und
einem Gesamtergebnis von 1916:1912 seinen ersten Tabellenplatz
verteidigen.
Im
dritten Kampf trafen die Schützen von KK-Mering auf die Schützinnen
vom SV Peiting. Hier konnte sich wieder Demmel Sabine (Peiting) mit
starken 394 Ringen gegen Hirschberger Florian (mit 387 Ringen)
durchsetzen und den ersten Punkt für Peiting sichern. Hirschberger
Michaela (Mering mit 387 Ringen) verlor nur knapp um einen Ring ihren
Punkt an ihre Gegnerin Flemnitz Barbara (Peiting mit 388 Ringen).
Pfeuffer Melanie entschied den Kampf mit 389 Ringen gegen 384 Ringe
von Fischer Christine (Mering) für sich. Gutmann Thomas konnte den
ersten Punkt für Mering holen, in dem er Nerven bewies und ebenfalls
um einen Ring (mit 379) gegen Stanka Anna mit 378 Ringen seinen Punkt
sichern konnte. Den letzen Punkt für Peiting konnte sich Kleber
Elisabeth sichern. Sie lies zum Vorkampf zwar etwas an Ringen nach,
konnte sich dafür aber mit 378 Ringen gegen Müller Reinhold (369
Ringe) durchsetzen.
Der
Wettkampftag in Olching endete mit der Partie Gemütlichkeit Olching
gegen Enzian Höhenrain. Hier fuhren die Schützen von Höhenrain zum
Abschluss noch mal richtig auf. Auf Position eins trafen Strobl
Sophie (Höhenrain) und Kunz Lisa (Olching) aufeinander. Hier konnte
Strobl ganz klar mit starken 392 Ringen gegen 384 Ringe von Kunz den
ersten Punkt für Höhenrain sichern. Hilger Marco (Höhenrain)
entschied auf Position zwei den Kampf ebenso für sich, mit gesamt
387 zu 381 Ringen von Saiko Peter (Olching). Mit ebenfalls 381 Ringen
verlor Wörmann Gabi ihren Punkt an Hlavon Lisa-Marie, die 386 Ringe
vorgab. Loder Hans-Georg (Olching) musste sich ganz knapp mit 379 zu
380 Ringen gegen Feulner Georg geschlagen geben und somit sicherte
sich Höhenrain ihren vierten Punkt. Auf Position fünf musste Baab
Evi (386 Ringe) mit nur drei Ringen weniger als ihre Gegnerin
Langmeier Julia den fünften und letzen Punkt an Höhenrain abgeben.
Somit konnte der Enzian Höhenrain mit 5:0 Punkten seinen sechsten
Tabellenplatz verteidigen und hat mit einem Gesamtergebnis von 1934
Ringen für den bisherigen Manschaftsringrekord in der Gruppe 1
gesorgt. Trotz der hohen Niederlage hatte Olching ein starkes
Mannschaftsergebnis von 1911 Ringen.
Olching konnte sich leider nicht verbessern und bleibt in der Tabelle auf Platz 4.
Alles
in allem ging ein, sowohl für die Schützen als auch für treue
Fans, spannender und fairer Wettkampftag zu Ende. Der nächste
Heimkampf der ersten Mannschaft in der Oberbayernliga von
Gemütlichkeit Olching findet am 09.02.2014 wieder im Vereinsheim der
Amperlustschützen Esting statt. Vielleicht ist aber bereits 2015 ein
Heimkampf im neuen Schützenheim des SV Gemütlichkeit Olching
möglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen